Stein & Tür zeigt Spuren jüdischen Lebens, die bei Restaurationsmaßnahmen in den Gemäuern des Sebalder Pfarrhofs in Nürnberg entdeckt wurden. Die Ausstellung erzählt die Geschichte eines alten Grabsteins und eines Schutzspruchs. Der ungewöhnliche Fund unter teils jahrhundertealten Schichten lädt dazu ein, mehr über die Geschichte jüdischen Lebens in Nürnberg zu erfahren. Die Ausstellung wurde in Kooperation mit der jüdischen Gemeinde vor Ort entwickelt.
cocurio entwickelte das visuelle Gesamtkonzept und verantwortete den Prozess, von der Gestaltung bis zur finalen Umsetzung. Die Informationen an den Wänden ragen mit unterschiedlichen Tiefen in den Raum und spielen so mit verschiedenen geschichtlichen Zeitebenen.